Untersuchung und Bewertung von Schädigungsmechanismen in Aluminium-Bremsscheiben für den Einsatz in elektrifizierten Personenkraftwagen
MITGLIED IM KOLLEG
seit
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Tetzlaff
Betreute Projekte:
- Kriechverhalten des oligokristallin gerichtet erstarrten Lots SnAg3.8Cu0.7
- Untersuchung und Bewertung von Schädigungsmechanismen in Aluminium-Bremsscheiben für den Einsatz in elektrifizierten Personenkraftwagen
- Untersuchungen zum Einfluss des Fertigungsprozesses auf die betriebsfeste Auslegung von Elektroblechen für Traktionsmaschinen für die Elektromobilität
PD Dr.-Ing. habil. Heinz Werner Höppel
Betreute Projekte:

Florian Gulden
Technische Hochschule Ingolstadt
Master of Science
- Bachelor-Studium „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik” an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Titel „Einfluss von Wärmebehandlung und Sn-Zugabe auf die Eigenschaften der
Mg-Legierung ZK60“
- Master-Studium „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Titel „Tribologische Untersuchungen und Schädigungsmechanismen
aluminiumbasierter Bremsscheibenkonzepte“
- Promotionsprojekt zum Thema Untersuchung und Bewertung von Schädigungsmechanismen in Aluminium-Bremsscheiben für den Einsatz in elektrifizierten Personenkraftwagen an der Technischen Hochschule Ingolstadt in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg